+41 44 577 76 90 info@it4ex.ch

Justitia 4.0

Elektronische Gerichtseingaben einfach gemacht

Wir machen Ihre Kanzlei bereit für die digitale Zukunft.

Ab Januar 2026 werden elektronische Gerichtseingaben in der Schweiz obligatorisch. IT4EX begleitet Sie mit dem Dienst e-eingaben.ch  auf diesem Weg – mit verständlichen Lösungen, transparenten Prozessen und persönlicher Betreuung.

Justitia 4.0

Die Herausforderung: Elektronische Gerichtseingaben ab 01.01.2026

25

Jahre Erfahrung im ICT- und Cyber-Security Bereich 

Wir unterstützen Sie bei der Implementierung – IT4EX

Das Bundesgesetz über die Plattformen für die elektronische Kommunikation in der Justiz (BEKJ) macht ab dem 1. Januar 2026 elektronische Gerichtseingaben für alle Anwältinnen und Anwälte obligatorisch. Diese Umstellung bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich:

Technische Komplexität

Die Einrichtung von Mailverschlüsselung, digitaler Signatur und die Integration mit der Justitia-Plattform erfordert IT-Fachwissen, das in vielen Kanzleien nicht vorhanden ist.

Zeitaufwand/ Ressourcen

Die Umstellung bindet wertvolle Ressourcen, die eigentlich für Ihre Mandanten und Rechtsfälle eingesetzt werden sollten.

Sicherheits-Anforderungen

Strenge Vorgaben zu Datenschutz und Informationssicherheit müssen eingehalten werden, um rechtskonforme elektronische Eingaben zu gewährleisten.

Beeinträchtigung Arbeitsabläufe

Bestehende Prozesse in Ihrer Kanzlei müssen angepasst werden, ohne die tägliche Arbeit zu beeinträchtigen.

Justitia 4.0

Unsere Lösung: Einfach. Verständlich. Transparent.

Vereinfachung Prozesse

Wir reduzieren technische Komplexität auf das Wesentliche und integrieren die neuen Anforderungen nahtlos in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe. Unsere benutzerfreundlichen Lösungen machen die tägliche Arbeit einfacher.

Transparente Kommunikation

Bei uns gibt es keine versteckten Kosten oder unverständliche Fachbegriffe. Wir kommunizieren klar und offen über jeden Schritt der Umstellung, die damit verbundenen Kosten und den zu erwartenden Nutzen für Ihre Kanzlei.

Verständliche Erklärungen

Unsere Experten sprechen Ihre Sprache. Wir erklären technische Konzepte so, dass sie für Juristen verständlich sind, und konzentrieren uns auf die praktische Anwendung in Ihrem Kanzleialltag.

IT4EX

Ein umfassendes Leistungspaket, das alle Aspekte der Umstellung auf Justitia 4.0 abdeckt

Beratung und Analyse

Wir analysieren Ihre aktuelle IT-Infrastruktur und Arbeitsabläufe, identifizieren Optimierungspotenziale und entwickeln eine massgeschneiderte Strategie für Ihre digitale Transformation.

Technische Umsetzung

Wir kümmern uns um die Installation und Konfiguration aller notwendigen Komponenten: Mailverschlüsselung, digitale Signaturlösungen und die sichere Anbindung an die Justitia.swiss-Plattform.

Schulung

Unsere praxisorientierten Schulungen machen Ihr Team fit für die digitale Zukunft. Wir dokumentieren alle Prozesse verständlich und bieten regelmässige Workshops zu neuen Funktionen an.

Support und Betreuung

Nach der Umstellung lassen wir Sie nicht allein. Unser Support-Team steht Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite, kümmert sich um regelmässige Wartung und Updates.

 

Justitia 4.0

Warum IT4EX? Ihre Vorteile auf einen Blick

Zeit- und Kostenersparnis
Unsere optimierten Prozesse reduzieren den administrativen Aufwand/ Kosten und geben Ihnen mehr Zeit für Ihre Mandanten.
Rechtssicherheit

Wir sorgen für eine vollständig rechtskonforme Implementierung aller Komponenten gemäss den Anforderungen des BEKJ und ZertES.

Stressfreie Umstellung

Mit unserer persönlichen Betreuung wird die digitale Transformation zum Kinderspiel. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt.

Justitia 4.0

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Umstellung?

Je nach Grösse Ihrer Kanzlei und Komplexität Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur dauert die Umstellung zwischen 2 und 8 Wochen. Wir erstellen Ihnen einen detaillierten Zeitplan, der sicherstellt, dass Ihre tägliche Arbeit nicht beeinträchtigt wird.

Welche technischen Voraussetzungen benötigt meine Kanzlei?

Die grundlegenden Voraussetzungen sind ein stabiler Internetanschluss und aktuelle Computer-Hardware. Alle weiteren technischen Anforderungen analysieren wir im Rahmen unserer Beratung und sorgen dafür, dass Ihre Infrastruktur optimal vorbereitet wird.

Wie wird die Integration in unsere bestehende Software sichergestellt?

Wir haben Erfahrung mit allen gängigen Kanzleisoftware-Lösungen und entwickeln bei Bedarf spezielle Schnittstellen. Vor der Implementierung testen wir alle Integrationen ausführlich, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Welche Schulungen sind für meine Mitarbeiter notwendig?

Wir bieten maßgeschneiderte Schulungen für verschiedene Nutzergruppen an: von Grundlagenschulungen für alle Mitarbeiter bis hin zu vertiefenden Trainings für Administratoren. Unser Ziel ist es, dass alle Teammitglieder sicher und effizient mit den neuen Systemen arbeiten können.

Was kostet die Umstellung insgesamt?
Die Gesamtkosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe Ihrer Kanzlei, Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur und Ihren spezifischen Anforderungen. Wir erstellen Ihnen ein transparentes Angebot ohne versteckte Kosten und zeigen Ihnen auch Einsparpotenziale auf, die sich durch die Digitalisierung ergeben.

Justitia 4.0

Unsere Pakete für Ihre individuellen Bedürfnisse

Justitia 4.0 Ready

2400.-

Ideal für Einzelanwälte und kleine Kanzleien

Grundlegende technische Einrichtung für elektronische Gerichtseingaben

Installation der notwendigen Verschlüsselungs- und Signaturlösungen

Einführungsschulung für bis zu 5 Mitarbeiter

3 Monate Standard-Support

Justitia 4.0 Professional

4600.-

Perfekt für mittelgroße Kanzleien mit 5-15 Mitarbeitern

Umfassende Integration in bestehende Kanzleisoftware

Erweiterte Automatisierungsfunktionen für Dokumentenmanagement

Umfangreiches Schulungsprogramm für das gesamte Kanzleiteam

12 Monate Premium-Support mit garantierten Reaktionszeiten

Justitia 4.0 Enterprise

Anfragen

Die optimale Lösung für Kanzleien mit besonderen Anforderungen

Maßgeschneiderte Lösung für große Kanzleien mit speziellen Anforderungen

Entwicklung individueller Schnittstellen und Erweiterungen

Dedizierter Projektmanager und persönlicher Support

Kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung

Kostenlose Beratung

IT4EX GmbH

Bellerivestrasse 29
8008 Zürich
+41 44 577 76 90
info@it4ex.ch

7 + 12 =